Pen & Paper KAMPAGNE

Seit März 2023 spielen wir hier. Und in 2025 beginnt nun die nächste Pen & Paper Kampagne. Sei dabei! Werde Teil des Abenteuers und schreib Geschichte!

Du hast keine Ahnung, was Pen & Paper ist?
Dabei können sich die Mitspielenden völlig neu erfinden und im Spiel Magier*innen, Dieb*innen oder Zwerge verkörpern. Während des Spiels können zudem neue Fähigkeiten erworben oder verbessert werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen steht bei Pen & Paper das Team und die Zusammenarbeit im Vordergrund. Gemeinsam soll ein Abenteuer heile überstanden werden. Sofern das Team erfolgreich diverse Herausforderungen bewältigen kann! Dabei führt die Spielleitung wie ein*e Erzähler*in durch die verschiedenen Situationen und erzählt so die Geschichte eures Abenteuers. Das kann mal kniffelig, spannend oder lustig ausfallen. Oder alles zusammen.

Vorerfahrungen sind nicht notwendig, gerade für Anfänger*innen im Bereich Pen & Paper ist unsere Veranstaltung gedacht.
Auch Fortgeschrittene sind hier herzlich eingeladen mitzumachen und kommen bestimmt auf ihre Kosten.

Vorbereitet und angeleitet werden die Pen & Paper-Runden von zwei erfahrenen Mitgliedern des Vereins Ikosaeder-Gilde e.V..

Und was heißt „Kampagne“??

Das heißt, dass die Termine aufeinander aufbauen. Alle zwei Wochen wird an demselben Abenteuer weiter gebastelt. Dein Charakter kann sich entwickeln, Schätze und Erfahrungspunkte einsacken. So ähnlich wie die Kapitel in einem Buch. Jede Woche gibt es ein neues Kapitel.

Bis zum dritten Termin kannst du in die Kampagne einsteigen. Das ist Montag, der 17. Februar 2025. Danach geht das erst wieder nach den Sommerferien (NRW).

Mitspielen dürfen alle zwischen 14 und 25 Jahren, die Freude an gemeinsamen Spieleerlebnissen haben.
Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen in geraden Kalenderwochen statt, montags 18-22 Uhr.

In den Ferien und an den Feiertagen finden keine Pen & Paper Veranstaltungen statt.

Du möchtest mehr über unseren Kooperationspartner Ikosaeder-Gilde e.V. wissen? Dann kommst du hier auf ihre Homepage.

Datum/Zeit
17. Mrz '25, 18:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Kreativzentrum Anne Frank


Copyright © 2023 Kreativzentrum